Was bietet das Internet
z.B. für Erdkunde & Sozialwissenschaften?
|
| Anlass |
Allg. |
Beisp. |
Einbettung in
Unterrichts-
zusammenhänge (Beispiele!) |
Aktualität: Statistiken
|
| |
Tabellen |
|
 |
Weiterverarbeitung (auch in einer Tabellenkalkulation) als
Beleg zur Verifizierung/Falsifizierung einer Hypothese |
| |
Grafiken und Diagramme |
|
 |
Authentizität: aktuelle oder ältere Texte
|
| |
Informationen und/oder Stellungnahmen von Interessengruppen,
Parteien, Minderheiten, staatlichen Organisationen etc. (auch international) |
 |
|
Entwerfen von Rollenkarten zu Rollenspielen |
| |
Nachrichten (FR, Rheinische Post etc.) und/oder Berichte (SPIEGEL,
FOCUS, ZEIT etc.) |
 |
|
Verfassen von aktuellen Nachrichtenspiegeln |
| |
Forschungsergebnisse von wiss. Institutionen (Universitäten
etc.) |
|
 |
Wissenschaftliche Methodenlehre |
Erreichbarkeit: schwer erreichbare Materialien
|
| |
Download nützlicher Online-Quellen |
|
|
Vorbereitung zur Facharbeit |
| |
Ausleihe von Printmedien (Bücher, Zeitschriften) in
öffentlichen Bibliotheken |
 |
|
Kosteneinsparungen: Standardwerke
|
| |
Nachschlagewerke |
 |
 |
Nachschlagen von Begriffen |
Multimediale Vermittlung: Neue Medien
|
| |
Videos |
|
 |
Veranschaulichungen |
| |
Ton |
|
| |
Animationen |
|
 |
| |
Karten, Atlanten und Erdbilder |
|
 |
Eigenständige Exploration: Neue Medien (Simulationen etc.)
|
| |
Java oder JavaScript-Programme, andere unterrichtsrelevante
Programme z.B. als Download in Form von Freeware (z.B. GeoSim) oder Shareware
(z.B. Dynasys) |
|
 |
Erstellen von Prognosen |
| |
Vorbereitete Module für Programme (z.B. für Excel oder Dynasys) |
|
 |
Modellbildung |
Fachdidaktische Kataloge zu einschlägigen Internet-Ressourcen
|
| |
Erdkunde |
|
 |
Hilfen zur Unterrichtsvorbereitung, Unterrichtsmaterialien
etc. |
| |
Politik / Sozialwissenschaften |
|
 |
| |
Unterrichtsfächer auf learn:line |
|
 |
© D. Schäfer
4 / 2000 & H. Kohorst 3 /
2001 - 9 / 2001
Gymnasium Waldstrasse, Hattingen; Gymnasium
Aspe, Bad Salzuflen;
EKG Lemgo; LSW Soest
|