Sichern von Grafiken etc.
|
1. |
Sich mit dem Browser - wie gewohnt - auf die Suche begeben. |
2. |
In einem Extra-Fenster
Textverarbeitungsprogramm (z.B. WORD)
oder einen HTML-Editor (z.B. Netscape Composer, MS Frontpage
Express) starten, der später im Hintergrund die Datei-Namen der
gespeicherten Grafiken sowie die Quellenangaben und Kommentare aufnimmt. |
3. |
Gesuchte Grafik im Browser-Fenster mit der rechten Maustaste
(WIN) / etwas länger (MAC) anklicken und solange gedrückt halten,
bis sich das Kontext-Menu öffnet. |
4. |
Aus dem Kontext-Menu den entsprechenden Befehl zum Speichen von Grafiken
(z.B.: Save Image oder Grafik speichern) mit der
linken Maustaste anwählen. |
5. |
In dem sich öffnenden Dialogfenster der
Grafik-Datei einen neuen, treffenderen Namen geben (Die Datei-Endung, z.B.
gif belassen!) |
6. |
Die Grafik-Datei z.B. auf einer Diskette
speichern. |
7. |
Den Namen dieser Grafik-Datei
sowie weitere Angaben zur Quelle (z.B. Herausgeber der Website, Autor der
Grafik ...) mit dem Browser heraussuchen
und in die Textdatei
(Textverarbeitung) oder in dem HTML-Dokument
(HTML-Editor) notieren. |
8. |
URL der Seite, auf der die Grafik gefunden worden
ist, aus der Location-Zeile des Browsers in die Zwischenablage
kopieren. |
9. |
URL aus der Zwischenablage in die
Textdatei (Textverarbeitung) oder in
das HTML-Dokument (HTML-Editor) einfügen. |
10. |
Das Datum in der Textdatei
(Textverarbeitung) oder in dem HTML-Dokument
(HTML-Editor) notieren. |
11. |
Eine kurze Begründung
für die Auswahl der gefundenen Grafik im Hinblick auf den Suchauftrag
in der Textdatei
(Textverarbeitung) oder in dem HTML-Dokument
(HTML-Editor) notieren. |
12. |
Die Textdatei
(Textverarbeitung) oder die HTML-Datei
(HTML-Editor) mit den Recherche-Ergebnissen (Text oder
Textausschnitte, Verweise und Kommentare) z.B. in denselben Ordner wie die
Grafik auf einer Diskette speichern. |
13. |
Die Grafik in die Textdatei
(Textverarbeitung) oder in die HTML-Datei
(HTML-Editor) einfügen (Insert images oder
Einfügen Grafik). |
14. |
Die Textdatei
(Textverarbeitung) oder die HTML-Datei
(HTML-Editor) sichern/speichern. |