|   
        
        
          
            | Konstruktion eines linearen Modells zur
              Vorindustrialisierung |  
         
          
            | 
 |  
            | Abb.1: Kohlenstoffkreislauf der
              Vorindustrialisierung (ca. 1850), Daten nach Siegenthaler, U.,
              Sarmiento, J.L.: Atmospheric carbon dioxid and the ocena, Nature.
              Bd. 365. S.119-125. 1993, aufbereitet durch Dr. Dieter Kasang
              (Hamburger Bildungsserver) |  
        
         
          
            | Aufgaben:  
                
                  Konstruieren Sie mit dem Programm Dynasys ein
                  vereinfachtes Modell des Kohlenstoffkreislaufes, das die
                  Zustandsgrößen "Vegetation",
                  "Atmosphäre" und "Oberflächenozean"
                  enthält.
                  Wieso kann man mit folgendem Zitat eine
                  Vereinfachung des Kohlenstoffkreislaufes, nämlich die
                  Vernachlässigung der Zustandsgröße "Boden"
                  rechtfertigen:"Die Voraussetzung für eine
              andauernde Bodenatmung ist eine ständige Zufuhr von organischen
              Stoffen. Diese werden durch die Photosynthese der Pflanzendecke
              erzeugt und dem Boden zugeführt. Wenn unter natürlichen
              Bedingungen der Abbau der organischen Substanz im Boden und ihre
              Erzeugung durch die grünen Pflanzen die Waage halten, dann ist
              die Bodenatmung stets gleich der gesamten von der Vegetationsmenge
              assimilierten CO2-Menge abzüglich der Atmung der
              oberirdischen Pflanzenteile und der über dem Boden lebenden
              Organismen" (H. Walter, S-W. Breckle: Ökologie der Erde Band
              1. Ökologische Grundlagen in globaler Sicht. Stuttgart 1983.
              S.167
              
 
                  Überprüfen Sie durch einen Simulationslauf,
                  ob sich das Modell gemäß den Konstruktionsangaben verhält.
                  Woran erkennen Sie, ob sich das Modell angabengemäß
                  verhält? |  |